Der Fußball hat sich im Laufe seiner langen Historie fest in die Gesellschaft vieler Nationen verankert. Inzwischen wurden viele Partien ausgetragen, an die man sich noch lange erinnern wird. Darunter befinden sich einige Spiele, die durch besondere Vorkommnisse im wahrsten Sinne Geschichte geschrieben haben.
Das Wembley-Tor
In der Geschichte des deutschen Fußballs hat es viele erinnerungswürdige Partien gegeben. Eines der geschichtsträchtigsten Spiele der deutschen Fußballgeschichte ist dabei zweifellos das Finale der Weltmeisterschaft 1966 in England, in dem Deutschland gegen den Gastgeber England antrat. Das Spiel ging mit einem Stand von 2:2 nach regulärer Spielzeit in die Verlängerung. In der 101. Minute gelang dem englischen Stürmer Goeff Hurst ein Lattentreffer aus kurzer Distanz. Der Ball traf die untere Kante der Latte und sprang auf dem Boden auf, woraufhin er vom deutschen Verteidiger Wolfgang Weber per Kopf ins Aus geklärt wurde. Der Schiedsrichter, Gottfried Dienst aus der Schweiz, gab daraufhin zunächst einen Eckball für die Engländer. Nach kurzer Rücksprache mit dem sowjetischen Linienrichter Tofiq Bəhramov entschied Schiedsrichter Dienst allerdings auf Tor. Das Finale endete mit einem Entstand von 4:2 für die englische Mannschaft, die daraufhin zum ersten Mal Weltmeister wurde.
Ob der Ball tatsächlich hinter der Linie war, war jedoch lange Zeit unklar. Erst nach einer Vielzahl verschiedenster Untersuchungen in der Zukunft sollte sich herausstellen, dass der Ball die Torlinie nicht überquert hatte.
Das Wunder von Bern
Dass die deutsche Mannschaft bei internationalen Wettbewerben häufig im Kreis der Favoriten auftaucht, ist nicht immer so gewesen. Im Vorfeld der Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz galt die Mannschaft aus der Bundesrepublik als regelrechter Underdog. Umso überraschender war es, dass das Team um den damaligen Bundestrainer Sepp Herberger nach einer wackeligen Gruppenphase sogar das Endspiel erreichte. Dieses entschied Deutschland mit einem 3:2 Sieg gegen Ungarn für sich und gewann damit zum ersten Mal die Fußball-Weltmeisterschaft. Diese Partie ging als Wunder von Bern in die Fußballgeschichte ein.