Fußball. Kaum ein anderer Sport bewegt die Menschen mehr als der beliebte Mannschaftssport. Aufgrund der großen Fußballtradition in unserem Land kommen gerade wir Deutschen kaum noch an ihm vorbei. Die berühmtesten Spieler der Welt lächeln uns als bekannte Markenzeichen überall in den Städten an. In sämtlichen Medien werden die Neuigkeiten im Fußball in größerem Umfang thematisiert als Geschehnisse in anderen Sportarten. Und die meisten Menschen haben zumindest einen entfernten Bekannten, der leidenschaftlicher Fußballfan ist.
Man kann es drehen, wenden und finden wie man will. Fest steht jedoch: Der Fußball ist allgegenwärtig. Besonders hierzulande.
Herzlich willkommen!
Und damit dürfen wir an dieser Stelle unsere Freude darüber ausdrücken, dass Sie auf unsere neue Webseite gefunden haben. Hier dreht sich alles nur um eine Sache: Fußball! Wir befassen uns mit vielen Aspekten des beliebtesten Mannschaftssports der Welt. Unter anderem werfen wir einen interessanten Blick in die Vergangenheit, um uns anzusehen, wie so die ersten Formen des Fußballspiels ausgesehen haben. Denn auch wenn das moderne Regelwerk von den Engländern entwickelt wurde (weshalb man England auch als Mutterland des Fußballs bezeichnet), reichen die Wurzeln dieses Spiels bis zweitausend Jahre vor Christus zurück. Sollten wir Sie diesbezüglich neugierig gemacht haben, so laden wir Sie recht herzlich ein, mal einen Blick in unseren Artikel Die Geburt des Fußballs zu werfen.
Den Ursprüngen des Fußballs auf den Grund zu gehen, ist allerdings nur ein Thema, das auf unserer neu gestalteten Internetpräsenz näher beleuchtet wird. In der langen Historie des Fußballspiels hat es beispielsweise die eine oder andere Partie gegeben, an die man sich wohl für alle Zeit erinnern wird. Man denke nur einmal an das Endspiel der Fußball-WM 1966, in dem ein zu Unrecht gegebener Treffer gegen Deutschland den Gastgeber England zum Weltmeister machte. Diese und noch andere interessante Geschichten zum Thema Fußball lassen sich ebenfalls auf unserer schönen Webseite finden.